Der Schützenverein hat am Freitag, den 07.03.2025 zur Hauptversammlung für das Jahr 2024 eingeladen.
In der einstündigen Versammlung gab es für Vereinsmitglieder Berichte aus allen Bereichen des Vereinslebens.
Besondere Anerkennung erhielten langjährige Mitglieder, darunter fünf für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit: Elisabeth Kauffmann, Ursula Strecker, Wolfgang Wiegert, Rudi Schnurr und Helmut Oswald. Der Verein wächst weiter und zählt nun 167 Mitglieder, darunter zwei neue Jugendliche. Das Vereinsleben wurde durch sieben gut besuchte Veranstaltungen und das starke gastronomische Angebot des neuen Pächters bereichert.
Sportlich gab es große Erfolge: Die Schützenmannschaft hielt die Klasse in der Südbadenliga, und bei der Deutschen Meisterschaft erreichten Michaela Gottlieb (2. Platz Luftpistole) und Lothar Huber (drei Disziplinen) hervorragende Ergebnisse.
Der Dartsport entwickelt sich stark, mit 25 Mitgliedern, sieben Anlagen und Turnieren, die auch gesellschaftliche Zwecke unterstützen - zuletzt mit einer 1.000-Euro-Spende an das vom Brand geschädigte Tierheim Freiburg.
Finanziell ist der Verein schuldenfrei und wirtschaftet solide, kämpft aber mit steigenden Abgaben und sinkenden Zuschüssen. Eine Spende des Jugendclubs sorgte für Erleichterung. Die Kassenprüfung bestätigte eine einwandfreie Buchführung.
Nach dem Abschied von Karina Schwendemann, die sich über viele Jahre als Jugendleiterin und im Vorstand engagierte, wurden Markus Haller und Siegfried Haller als neue Beisitzer einstimmig gewählt. Der Verein dankt allen Unterstützern! |